punkt-bildung
  • Willkommen
  • Über mich
  • Lehrpersonen
  • Schulen
  • Eltern
  • Kontakt

Angebote in der Elternbildung

Bild

Kurse zu Berufswahl und Lehrstellensuche

Eigene Fähigkeiten und Neigungen erkennen und seine Träume mit der Realität vereinbaren, das sind keine einfachen Aufgaben, die Jugendliche während der Berufsfindung bewältigen müssen. Obwohl die Schule viel im Bereich der beruflichen Orientierung unternimmt, bleiben die Eltern als Ansprechspersonen und Vorbilder sehr wichtig. Gerade  in der Zeit der Pubertät ist jedoch die elterliche Unterstützung oft eine Gratwanderung. Wann soll man eingreifen, wann das Kind besser selbst machen lassen? Es ist nicht einfach, da den richtigen Mittelweg zu finden. Damit die Eltern ihr Kind gut beraten können, sollten sie in der sich ständig wandelnden Berufswelt aktuell sein. Denn nicht nur Berufsbezeichnungen haben geändert, auch der Selektionsprozess mit Eignungstests und Assessments ist nicht mehr gleich wie früher.
Mögliche Inhalte für Elternkurse:
  • Berufsbildungssystem der Schweiz - Durchlässigkeit birgt viele Möglichkeiten
  • Berufliche Orientierung als Verbundaufgabe -  Zusammenspiel von Schule, Eltern, Wirtschaft und Fachstellen
  • Der Selektionsprozess - Schnupperlehren, Eignungstests, Bewerbungen, Assessments...
  • Der Weg zur guten Bewerbung - persönlich und angepasst an Beruf und Betrieb
  • Die drei Lernorte in der Lehre (Betrieb, Berufsfachschule, überbetriebliche Kurse)
Themen und Ziele sind hier nicht detailliert notiert, da diese je nach Bedürfnis und Zeitressource mit der Elternvereinigung definiert werden.
Bild
Reni Nienhaus
Austrasse 17a - 5415 Rieden AG
+41 79 751 08 10 - info@punkt-bildung.ch

Impressum
Website mit Unterstützung von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Willkommen
  • Über mich
  • Lehrpersonen
  • Schulen
  • Eltern
  • Kontakt