Angebote für Lehrpersonen
Kurs im Sommercampus des SWCH
8.-10. Juli 2024 in Solothurn
Schritt für Schritt zur Lehrstelle Für die Berufswahl müssen Jugendliche ihre Fähigkeiten, Neigungen, Stärken und Schwächen erkennen und mit den Anforderungen der Berufswelt vergleichen. Der Kurs zeigt, wie man die Klasse dabei interdisziplinär und individualisiert begleiten und unterstützen kann. Wir setzen uns mit den Kriterien einer guten Bewerbung auseinander und wie wir mit einer heterogenen Klasse individualisierte Bewerbungen erarbeiten, Auftrittskompetenzen üben und sie gut auf die Lehre vorbereiten können. Dazu gehört auch ein Blick in die sich ständig wandelnde Berufswelt und ein Besuch eines Lehrbetriebs. |
Job or no Job - Ein Planspiel zur Lehrstellensuche
"Job or no Job" ist ein Planspiel, dass sich für eine Berufswahl-Projektwoche im 2. Semester der 2. Oberstufe eignet. Das Planspiel ermöglicht den Jugendlichen auf spielerische Art das Selektionsverfahren bei Lehrstellen selber zu erleben. In Gruppen gründen die Jugendlichen einen fiktiven Betrieb und schlüpfen in die Rolle der Lehrlingsbeauftragten, indem sie Lehrstellen ausschreiben und das Selektionsverfahren Schritt für Schritt durchgehen (Stellenausschreibung, Bewerbungen bewerten, Absagebriefe schreiben, Vorstellungsgespräche führen). Gleichzeitig bewerben sie sich bei den anderen Firmen auf eine Lehrstelle.
Die Jugendlichen erleben die Lehrstellensuche auf spielerische Art aus dem eigenen und dem Blickwinkel der Lehrbetriebe, wodurch sie ihr eigenes Bewerbungsverhalten reflektieren und Erkenntnisse für ihre Lehrstellensuche gewinnen. |